Wie und wann kann ich mich für ein Lernbaumhaus bewerben?
Als Kindereinrichtung bzw. Schule können Sie sich ganzjährig für ein Lernbaumhaus bei uns bewerben. Dafür benötigen wir einige Angaben und Unterlagen von Ihnen. Um Sie von Anfang an gut zu beraten, ist es am besten, Sie schreiben uns eine E-Mail und schildern kurz Ihre örtliche Situation, beschreiben die Einrichtung und haben bestenfalls schon Pläne und Fotos vom Außenbereich Ihrer Einrichtung. Bitte beachten Sie, dass das Lernbaumhaus nur auf nicht-öffentlichen Flächen, beispielsweise in der Außenanlage einer Schule, aufgestellt werden kann.
Wie viel Platzbedarf hat ein Lernbaumhaus?
Das Lernbaumhaus sollte sich gut in die Außenanlagen der Kindereinrichtung einpassen. Inklusive Fallschutz etc. müssen Sie einen Außenbereich von ca. 200 qm bereitstellen. Die Stiftung übernimmt die Neugestaltung und Herstellung der benötigten Fläche inkl. des notwendigen Fallschutzbereichs.
Wie lange dauert es, bis das Lernbaumhaus schließlich von den Kindern genutzt werden kann?
Von der Entscheidung für Ihren Standort bis zum Aufbau des Lernbaumhauses vergehen 8 - 10 Monate, abhängig von den individuellen Voraussetzungen und dem Projektverlauf.
Welche Kosten kommen auf die Einrichtung zu?
Die Kosten für Planung und Neugestaltung der durch das Projekt betroffenen Fläche um das Lernbaumhaus übernimmt die Stiftung.
Gibt es vertragliche Vereinbarungen zwischen Einrichtung und Stiftung?
Die Stiftung schenkt der Einrichtung das Spielgerät. Dies wird in einer notariellen Beurkundung dokumentiert.
Prozess Aktivprojekte
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Vielzahl an bereits vorliegenden Bewerbungen, derzeit keine neuen Bewerbungen für Lernbaumhäuser annehmen!